Grüne Glücksorte

Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet
Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet

Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet

Ahoi Leute, der Herbst rückt näher und lädt wieder zu zauberhaften Wanderungen ein. Wie wäre es mit einer abwechslungsreichen Herbstwanderung mit vielen Naturmomenten in Haltern-Sythen? Dieser Ort verspricht eine Auszeit inmitten der Natur, die genau die richtige Dosis Erholung und…

Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet: 80 Ausflugstipps – Hallo Neuauflage
Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet: 80 Ausflugstipps – Hallo Neuauflage

Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet: 80 Ausflugstipps – Hallo Neuauflage

Ahoi Leute! Zunächst einmal ein riesiges Dankeschön für euer großes Interesse an der grünen Botschaft des Reviers. Ich freue mich sehr, euch mitteilen zu können, dass mein Buch ‚Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet‘ bereits in die sechste Auflage beim Droste Verlag…

5 Tipps für schöne Wanderungen im Naturpark Hohe Mark
5 Tipps für schöne Wanderungen im Naturpark Hohe Mark

5 Tipps für schöne Wanderungen im Naturpark Hohe Mark

Ahoi Leute, der Naturpark Hohe Mark bietet eine Vielzahl von wunderschönen Landschaften, die sich perfekt zum Wandern eignen – natürlich zu jeder Jahreszeit. Doch viele von uns begeben sich erst mit Beginn des Frühlings auf Wanderschaft und dann stellt sich oft…

Geführte Wanderungen auf dem Hohe Mark Steig
Geführte Wanderungen auf dem Hohe Mark Steig

Geführte Wanderungen auf dem Hohe Mark Steig

Ahoi Leute, auch in diesem Jahr geht es in Kooperation mit der VHS-Datteln auf Spuren des Hohe Mark Steigs. An drei Terminen begleite ich euch durch die wundervolle Haard im Naturpark Hohe Mark. Kommt mit auf Wanderschaft, wenn ihr an…

Ausflugstipp Halde Brockenscheidt – Die beliebte Landmarke ist wieder zugänglich 
Ausflugstipp Halde Brockenscheidt – Die beliebte Landmarke ist wieder zugänglich 

Ausflugstipp Halde Brockenscheidt – Die beliebte Landmarke ist wieder zugänglich 

Haldewitzka Leute, seit kurzem ist die beliebte Landmarke auf der Halde Brockenscheidt in Waltrop wieder zugänglich. Endlich! Als Fan des fröhlichen Haldenhoppings in den Ruhrpott-Mountains freute ich mich natürlich sehr über diese tolle Botschaft. Zumal ich mit Shadow die Halde ja…

Dort wo die wilden Hirsche röhren- Wandern in der Üfter Mark
Dort wo die wilden Hirsche röhren- Wandern in der Üfter Mark

Dort wo die wilden Hirsche röhren- Wandern in der Üfter Mark

Ahoi Leute, der Herbst breitet langsam sein buntes Blätterkleid in der Natur aus und sorgt für beste Wanderlaune. Und diese Zeit ist auch wunderbar für einen Besuch bei dem König des Waldes. Denn Herbstzeit ist auch Brunftzeit und die Hirsche…

Perle im Naturpark Hohe Mark – Das Naturschutzgebiet Brinksknapp
Perle im Naturpark Hohe Mark – Das Naturschutzgebiet Brinksknapp

Perle im Naturpark Hohe Mark – Das Naturschutzgebiet Brinksknapp

Ahoi Leute, im Naturpark Hohe Mark gibt es zahlreiche Wanderziele, die für schöne Momente in der Natur sorgen. Oftmals tapert man sogar an solchen Wanderperlen einfach vorbei und verpasst eine gute Gelegenheit für einen erlebnisreichen Augenblick. Mit unserer kleinen Serie…

Verborgene Räume – Blick hinter den Kulissen der Villa Hügel in Essen 
Verborgene Räume – Blick hinter den Kulissen der Villa Hügel in Essen 

Verborgene Räume – Blick hinter den Kulissen der Villa Hügel in Essen 

Ahoi Leute, kürzlich lud die Kruppstiftung zu einem erlebnisreichen Instawalk in die Villa Hügel ein. Diese Perle der Industriekultur, mit ihren insgesamt 249 Räumen und einer grünen Umgebung auf 28.000 Quadratmeter, ist ein sicherer Ausflugstipp für das Ruhrgebiet. Das historische…

Haldenhopping in Hamm – Wandern in den Ruhrpott Mountains
Haldenhopping in Hamm – Wandern in den Ruhrpott Mountains

Haldenhopping in Hamm – Wandern in den Ruhrpott Mountains

Ahoi Leute, die Gipfel der Ruhrpott Mountains laden mal wieder zu einem blühenden Fest von grünen und bunten Ausblicken ein. Auch unsere Berge im östlichen Ruhrgebiet bilden da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil, denn gleich vier Halden in Hamm sorgen…

Tipps zum Wandern und Radeln auf dem Hohe Mark Steig
Tipps zum Wandern und Radeln auf dem Hohe Mark Steig

Tipps zum Wandern und Radeln auf dem Hohe Mark Steig

Ahoi Leute, unter dem Motto – Genussvolles Wandern in Etappen – ist jetzt ein kompakter Wanderführer zum Hohe Mark Steig erschienen. Der ausgezeichnete Qualitätswanderweg von Wesel bis Olfen, erhält damit eine gute Orientierungshilfe zur gezielten Planung der Erlebniswanderung. Und wer…