Grüne Glücksorte

Wandern im Ruhrgebiet – Rundwanderweg Katenkreuz in Datteln
Wandern im Ruhrgebiet – Rundwanderweg Katenkreuz in Datteln

Wandern im Ruhrgebiet – Rundwanderweg Katenkreuz in Datteln

Ahoi Leute, mit bester Wanderlaune ging es durch die wohltuende Haard im Naturpark Hohe Mark. Diesmal suchten wir uns die Katenkreuz Tour in Datteln aus. Diese war für uns genau die richtige Portion für eine kurzweilige Auszeit im Grünen. Und…

25 Ausflugstipps für das grüne Ruhrgebiet
25 Ausflugstipps für das grüne Ruhrgebiet

25 Ausflugstipps für das grüne Ruhrgebiet

Ahoi Leute, der Frühling naht und unser vielfältiger Pott zeigt langsam an jeder Ecke seine grüne Verwandlung. Insbesondere unsere traditionsreichen Industriebrachen, sind längst zu Vorzeigemodelle für beliebte Naherholungsgebiete geworden und treiben die grüne Revolution an. Tradition und Wandel im Einklang. Aber…

Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen
Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen

Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen

Die Zeche Zollverein ist als Weltkulturerbe weit über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannt. Ganzjährig erhalten interessierte Besucher geballtes Ruhrpott-Wissen, auf einem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Das breitgefächerte Programm, mit seinen vielen Ausstellungen und Workshops, wird im Dezember…

Ausflugstipp – Die Westruper Heide in Haltern am See
Ausflugstipp – Die Westruper Heide in Haltern am See

Ausflugstipp – Die Westruper Heide in Haltern am See

Ahoi Leute, ein Besuch der Westruper Heide in Haltern am See ist ein ideales Ausflugsziel für schöne Touren in der Natur. Ein Klassiker in der Kategorie „Sonntagsspaziergang“ zu jeder Jahreszeit. Insbesondere im August bis Anfang September können sich Besucher über…

Die Stadt Datteln lädt ein- Eröffnungswanderungen auf dem Hohe Mark Steig
Die Stadt Datteln lädt ein- Eröffnungswanderungen auf dem Hohe Mark Steig

Die Stadt Datteln lädt ein- Eröffnungswanderungen auf dem Hohe Mark Steig

Ahoi Leute, die Stadt Datteln lädt zu drei erlebnisreichen Eröffnungstouren auf dem Hohe Mark Steig ein. Dabei erwartet euch ein klasse Kontrastprogramm entlang abwechslungsreicher Wege und verschnörkelter Pfade. Auf den ersten beiden Touren begleitet euch der Wanderführer Wolfgang Ergün. Er…

Sommer in Dortmund – Drei schöne Orte zum Entspannen
Sommer in Dortmund – Drei schöne Orte zum Entspannen

Sommer in Dortmund – Drei schöne Orte zum Entspannen

Was tun, wenn die Großstadt zu laut und zu stressig wird? Ab nach Draußen! Grüne Orte zum Entspannen oder für den Sport gibt es auch rund um Dortmund. Hier ein kleiner Einblick, was der Sommer in der BVB-Stadt für euch bereithält.

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 6.Etappe – Von Oer-Erkenschwick nach Olfen
Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 6.Etappe – Von Oer-Erkenschwick nach Olfen

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 6.Etappe – Von Oer-Erkenschwick nach Olfen

Ahoi Leute, was war das doch für eine wunderschöne finale Etappe entlang des Hohe Mark Steigs. Dieser machte dabei wieder einmal seinen Namen alle Ehre. Vielleicht nicht im engsten Sinne eines Steigs aber dafür in der steigenden Vielfalt seiner beeindruckenden…

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 5.Etappe – Von Haltern am See bis Oer-Erkenschwick
Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 5.Etappe – Von Haltern am See bis Oer-Erkenschwick

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 5.Etappe – Von Haltern am See bis Oer-Erkenschwick

Ahoi Leute, wir haben den Fernwanderweg Hohe Mark Steig nun komplett mit seinen 6.Etappen erwandert und sind von dieser Erlebniswanderung quer durch den Naturpark Hohe Mark immer noch begeistert. Dabei bildete der 6.Abschnitt zweifelsohne ein würdiges Staffelfinale, von dem wir…

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 1.Etappe in Wesel – Vom Auesee zur Bärenschleuse
Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 1.Etappe in Wesel – Vom Auesee zur Bärenschleuse

Wandern auf dem Hohe Mark Steig – 1.Etappe in Wesel – Vom Auesee zur Bärenschleuse

Ahoi Leute, erst kürzlich wurde der Fernwanderweg Hohe Mark Steig offiziell eröffnet. Zwischen Olfen und Wesel geht es auf 150 Kilometer quer durch den Naturpark Hohe Mark. Dabei erwartet euch eine ordentliche Portion an Natur und Kultur. Wunderschöne Wald- und…

Wandern im Ruhrgebiet – Unterwegs im Naturpark Hohe Mark mit Blick auf Schloss Lembeck
Wandern im Ruhrgebiet –  Unterwegs im Naturpark Hohe Mark mit Blick auf Schloss Lembeck

Wandern im Ruhrgebiet – Unterwegs im Naturpark Hohe Mark mit Blick auf Schloss Lembeck

Ahoi Leute, wieder einmal zog es unsere Wanderseelen nach Dorsten. Wir  planten eine schöne Tour im Umfeld von Schloss Lembeck. Der historische Ankerpunkt liegt mitten im Naturpark Hohe Mark und bietet eine ordentliche Portion an Waldatmosphäre. Also genau die richtige Adresse für…