Ruhrpottblick

Ausflugstipps

Ausflugstipp – Halde Großes Holz in Bergkamen
Ausflugstipp – Halde Großes Holz in Bergkamen

Ausflugstipp – Halde Großes Holz in Bergkamen

Ahoi und Haldrio! Ob direkt nach Feierabend oder am Wochenende – Haldenhopping in den Ruhrpott-Mountains ist immer eine gute Idee! Unsere Tour startete an der Marina Rünthe in Bergkamen, führte zum idyllischen Beversee mit barrierefreier Aussichtsplattform und weiter zur Halde…

Wandern am Rande des Ruhrgebiets – Landstreifer Diersfordter Wald
Wandern am Rande des Ruhrgebiets – Landstreifer Diersfordter Wald

Wandern am Rande des Ruhrgebiets – Landstreifer Diersfordter Wald

Ahoi! Wir waren mal wieder in Wesel am Rande des Ruhrgebiets unterwegs und freuten uns darauf, die facettenreiche Landschaft des Diersfordter Waldes zu erkunden. Wie praktisch, dass es hier den Landstreifer Diersfordter Wald gibt – einen gut ausgeschilderten Rundwanderweg, der genau die schönsten Ecken…

Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet
Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet

Unterwegs im Naturpark Hohe Mark – Wandern zwischen Münsterland und Ruhrgebiet

Ahoi Leute, der Herbst rückt näher und lädt wieder zu zauberhaften Wanderungen ein. Wie wäre es mit einer abwechslungsreichen Herbstwanderung mit vielen Naturmomenten in Haltern-Sythen? Dieser Ort verspricht eine Auszeit inmitten der Natur, die genau die richtige Dosis Erholung und…

Wandern im Muttental – Ruhrgebietsgeschichte erleben
Wandern im Muttental – Ruhrgebietsgeschichte erleben

Wandern im Muttental – Ruhrgebietsgeschichte erleben

Ahoi und Glückauf! Wenn du beim Ruhrgebiet nur an rauchende Schlote und graue Industrielandschaften denkst, dann wird es höchste Zeit, deine Vorstellung zu ändern. Du machst an historischen Relikten Halt und kannst Dir über die APP-Perspektivwechsel, der Route Industriekultur, den geschichtlichen…

Entdecke Wuppertal: Ein Tag voller Kultur, Natur und Überraschungen 
Entdecke Wuppertal: Ein Tag voller Kultur, Natur und Überraschungen 

Entdecke Wuppertal: Ein Tag voller Kultur, Natur und Überraschungen 

Ahoi, Leute! Neulich hatte ich das Vergnügen, an einem aufregenden Bloggertreff in Wuppertal teilzunehmen. Unter dem Motto „3 STATIONS IN WUPPERTAL“ führte uns das perfekt organisierte Programm zu einigen der faszinierendsten Orte der Stadt. Unsere Reise begann im Skulpturenpark Waldfrieden, wo…

Wandern am Wasser – Unterwegs am Canale Grande
Wandern am Wasser – Unterwegs am Canale Grande

Wandern am Wasser – Unterwegs am Canale Grande

Ahoi Leute, wandert ihr auch gerne entlang des Canale Grande und beobachtet dabei die vorbeituckernden Pötte? Hach wat herrlich, wenn die stillen Begleiter langsam durch das seichte Wasser an einem vorbeiziehen. Wir lieben ebenfalls das maritime Flair des Ruhrgebiets, das…

Industriekultur im Ruhrgebiet erleben – Die Henrichshütte in Hattingen
Industriekultur im Ruhrgebiet erleben – Die Henrichshütte in Hattingen

Industriekultur im Ruhrgebiet erleben – Die Henrichshütte in Hattingen

Ahoi Leute! Wenn ihr auf der Suche nach einem beeindruckenden Ausflugsziel seid, solltet ihr die Henrichshütte in Hattingen nicht verpassen. Als Teil der Route Industriekultur und des LWL-Museumsverbunds bietet die Henrichshütte eine faszinierende Reise in die Welt der Industriekultur. Hier…

Entlang der Route Industriekultur – Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop
Entlang der Route Industriekultur – Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop

Entlang der Route Industriekultur – Das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop

Ahoi Leute!Der Entdeckerpass, diente wieder als Ruhrpott-Kompass und führte uns zum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop. Der berühmte Aufzug für Schiffe, ist ein beliebter Ausflugsort der Route Industriekultur und wurde im August 1899 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Auf dem großen…

Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen
Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen

Coole Industriekultur – Eislaufvergnügen auf Zeche Zollverein in Essen

Die Zeche Zollverein ist als Weltkulturerbe weit über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannt. Ganzjährig erhalten interessierte Besucher geballtes Ruhrpott-Wissen, auf einem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Das breitgefächerte Programm, mit seinen vielen Ausstellungen und Workshops, wird im Dezember…

Wandern im Ruhrgebiet – 10 Tipps für erlebnisreiche Auszeiten  
Wandern im Ruhrgebiet – 10 Tipps für erlebnisreiche Auszeiten  

Wandern im Ruhrgebiet – 10 Tipps für erlebnisreiche Auszeiten  

Ahoi Leute! Wer unsere Blogbeiträge verfolgt, weiß, dass wir das ganze Jahr über wandern und uns von keiner Jahreszeit einschränken lassen. Doch der Herbst ist etwas ganz Besonderes – er lockt mit seinen faszinierenden Farbenspielen und bietet die perfekte Gelegenheit…