Ruhrpottblick
Ausflugstipp Naturwildpark Granat in Haltern-Lavesum
Ausflugstipp Naturwildpark Granat in Haltern-Lavesum

Ausflugstipp Naturwildpark Granat in Haltern-Lavesum

Am Rande des Ruhrgebiets mit Blick ins Münsterland, lädt der Naturwildpark Granat in Haltern-Lavesum, zu einem besonderen Ausflugstripp ins Grüne ein. Das beliebte Ausflugsziel  ist der etwas andere Park, mit Tier und Natur zum Anfassen. Der großräumige Wildpark, auf einer…

Das Muttental – Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus
Das Muttental – Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus

Das Muttental – Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus

Wer kennt sie nicht, die Wiege des Ruhrbergbaus – Das schöne Muttental in Witten an der Ruhr. Umgeben von Rundwanderwegen, ist das von Bergbaugeschichte geprägte Naherholungsgebiet, ein beliebtes Ausflugsziel. Und obendrein, ein idealer Ort für erholsame Spaziergänge. Eingebettet in einem großen…

#kunstgebietruhrtour – Eine kulturelle Radpartie durchs Revier
#kunstgebietruhrtour – Eine kulturelle Radpartie durchs Revier

#kunstgebietruhrtour – Eine kulturelle Radpartie durchs Revier

Das Projektteam kunstgebiet.ruhr lud zur ersten #kunstgebietruhrtour, entlang interessanter  Skulpturen und Landmarken ein. Mit dem Fahrrad unterwegs, stand dabei die Entdeckung von Kunstobjekten auf dem Programm. Die Route enthielt dabei folgende Stationen: Essen Zeche Zollverein und Schurenbachhalde – Gelsenkirchener Nordsternpark -Halde…

Naturerlebnis Diersfordter Wald – Die Hirschkäferroute in Wesel
Naturerlebnis Diersfordter Wald – Die Hirschkäferroute in Wesel

Naturerlebnis Diersfordter Wald – Die Hirschkäferroute in Wesel

Ahoi Leute, schon lange stand die beeindruckende Hirschkäferroute in Wesel erneut auf unserer regionalen Bucket-List. Beim ersten Besuch hatten wir den Zeitpunkt um Hirschkäfer zu beobachten leider verpasst. Das sollte diesmal nicht passieren 😉 Auch wenn wir diese Kurzwanderung zu…

Wandern im Ruhrgebiet – Auf Spuren von Römern, Halden und einem Autor
Wandern im Ruhrgebiet  – Auf Spuren von Römern, Halden und einem Autor

Wandern im Ruhrgebiet – Auf Spuren von Römern, Halden und einem Autor

Auf Wanderungen durch das Ruhrgebiet, wird man immer kulturell von interessanten Sehenswürdigkeiten begleitet. Viele Wanderwege führen an Bergbaustationen vorbei, die oft direkt mit einer begrünten Halde verbunden sind und zu einem Aufstieg, mit beeindruckendem Ausblick einladen. Das Ruhrgebiet weiß natürlich…

Wandern im Ruhrgebiet – Die Baldeneysteig Tour in Essen
Wandern im Ruhrgebiet – Die Baldeneysteig Tour in Essen

Wandern im Ruhrgebiet – Die Baldeneysteig Tour in Essen

Gemäß dem Sprichwort „Alle guten Dinge sind drei“, war es wieder Zeit die Ruhrpottblick Flagge zu hissen und die Tour am Baldeneysteig zu entern. Nachdem wir schon kurze Teilstrecken im letzten Jahr kennenlernten, stand diesmal die gesamte Strecke von 26,7…

Europäisches Gipfeltreffen – Die Baumallee auf der Halde General Blumenthal 8
Europäisches Gipfeltreffen – Die Baumallee auf der Halde General Blumenthal 8

Europäisches Gipfeltreffen – Die Baumallee auf der Halde General Blumenthal 8

Ein Ankerpunkt für eine kurze Auszeit Eingebettet im Naturschutzgebiet Silvertbachtal, entwickelt sich die kleine Halde General Blumenthal 8 in Oer-Erkenschwick langsam zu einem Geheim-Tipp für Kurzausflügler. Eine spektakuläre Landmarke ist hier nicht notwendig. Denn auf dem grünen Berg entsteht durch…

Halden News – Eine neue Landmarke auf der Kissinger Höhe in Hamm
Halden News – Eine neue Landmarke auf der Kissinger Höhe in Hamm

Halden News – Eine neue Landmarke auf der Kissinger Höhe in Hamm

In den Ruhrpott Mountains tut sich was. Genauer gesagt auf der Kissinger Höhe in Hamm, entsteht eine neue Landmarke und stellt damit „Numero Zwei“ im geplanten Projektszenario „Haldenzeichen5″  dar. Die „Zahl Fünf“ symbolisiert dabei die Halden Humbert, Kissinger Höhe, Radbod,…

Ausflugstipp Storchenland – Die Frühlingsboten der Lüfte sind da
Ausflugstipp Storchenland – Die Frühlingsboten der Lüfte sind da

Ausflugstipp Storchenland – Die Frühlingsboten der Lüfte sind da

Im Ruhrgebiet sind die Störche angekommen und bringen den Frühling mit. Ein besonderes Naturerlebnis was nicht immer eine Selbstverständlichkeit war und nun ein grünes Ausrufezeichen für das wandelfähige Ruhrgebiet darstellt. „Der Klapperstorch is back“ ! Sicherlich für den Kreis Recklinghausen…