Ahoi, du liebst das Wandern und möchtest dabei wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten? Dann ist die Üfter Mark im Naturpark Hohe Mark genau das Richtige für Dich. Denn die Herbstzeit ist auch wunderbar für einen Besuch bei dem…

Ahoi, du liebst das Wandern und möchtest dabei wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten? Dann ist die Üfter Mark im Naturpark Hohe Mark genau das Richtige für Dich. Denn die Herbstzeit ist auch wunderbar für einen Besuch bei dem…
Ahoi und Glückauf! Wenn du beim Ruhrgebiet nur an rauchende Schlote und graue Industrielandschaften denkst, dann wird es höchste Zeit, deine Vorstellung zu ändern. Du machst an historischen Relikten Halt und kannst Dir über die APP-Perspektivwechsel, der Route Industriekultur, den geschichtlichen…
Ahoi, Leute! Neulich hatte ich das Vergnügen, an einem aufregenden Bloggertreff in Wuppertal teilzunehmen. Unter dem Motto „3 STATIONS IN WUPPERTAL“ führte uns das perfekt organisierte Programm zu einigen der faszinierendsten Orte der Stadt. Unsere Reise begann im Skulpturenpark Waldfrieden, wo…
Ahoi Leute, wandert ihr auch gerne entlang des Canale Grande und beobachtet dabei die vorbeituckernden Pötte? Hach wat herrlich, wenn die stillen Begleiter langsam durch das seichte Wasser an einem vorbeiziehen. Wir lieben ebenfalls das maritime Flair des Ruhrgebiets, das…
Ahoi Leute! Auch in diesem Jahr begebe ich mich in Kooperation mit der VHS-Datteln auf die Spuren des Hohe Mark Steigs. An zwei Terminen werde ich euch durch die wundervolle Haard im Naturpark Hohe Mark führen. Lasst uns gemeinsam auf…
Ahoi Leute, der Frühling naht und unser vielfältiger Pott zeigt langsam an jeder Ecke seine grüne Verwandlung. Insbesondere unsere traditionsreichen Industriebrachen, sind längst zu Vorzeigemodelle für beliebte Naherholungsgebiete geworden und treiben die grüne Revolution an. Tradition und Wandel im Einklang. Aber…
Ahoi Leute, die Route Industriekultur feiert 25 Jahre und hat so einige Highlights zu bieten. Es gibt zahlreiche Ankerpunkte, die darauf warten, erkundet zu werden. Ob stillgelegte Fabriken, eindrucksvolle Maschinenparks oder beeindruckende Industrielandschaften – es gibt viele Geschichten zu entdecken. …
Ahoi Leute! Wenn ihr auf der Suche nach einem beeindruckenden Ausflugsziel seid, solltet ihr die Henrichshütte in Hattingen nicht verpassen. Als Teil der Route Industriekultur und des LWL-Museumsverbunds bietet die Henrichshütte eine faszinierende Reise in die Welt der Industriekultur. Hier…
Ahoi Leute!Der Entdeckerpass, diente wieder als Ruhrpott-Kompass und führte uns zum Schiffshebewerk Henrichenburg nach Waltrop. Der berühmte Aufzug für Schiffe, ist ein beliebter Ausflugsort der Route Industriekultur und wurde im August 1899 von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht. Auf dem großen…
Die Zeche Zollverein ist als Weltkulturerbe weit über die Grenzen des Ruhrgebiets bekannt. Ganzjährig erhalten interessierte Besucher geballtes Ruhrpott-Wissen, auf einem beeindruckenden Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Das breitgefächerte Programm, mit seinen vielen Ausstellungen und Workshops, wird im Dezember…