Wenn das Auto mal kaputt ist, dann freut man sich doch so richtig über eine Fahrradtour, hust..Hauptsache raus und neben den Haldenhopping Touren muss ja auch mal wat anderes her:) OK mit Hund unterwegs, hat man ja doch schon das…

Wenn das Auto mal kaputt ist, dann freut man sich doch so richtig über eine Fahrradtour, hust..Hauptsache raus und neben den Haldenhopping Touren muss ja auch mal wat anderes her:) OK mit Hund unterwegs, hat man ja doch schon das…
Zum Ruhrgebiet gehören nicht nur die Ruhrpott Mountains mit all den bekannten Installationen, wie z.B. Tetraeder, Tiger &Turtle, Ruhrgebiet’s Leuchtturm etc.,sondern auch ehemalige Zechenstandorte mit ihren beeindruckenden Stahlkonstruktionen. Einige Städte im Ruhrpott sind noch mit einem Förderturm ausgestattet, sodass man früher oder…
Instagram ist eine feine Sache und der weltweite Fotoaustausch mit anderen Menschen macht einfach Spaß. Der inflationäre Gebrauch von Worthülsen in diversen Netzwerken zündet glücklicherweise bei Instagram nicht. Hier gilt das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Ja,…
Entlang der A42 und von weitem deutlich sichtbar, wird man von einem bekannten Ruhrpott Highlight dem Tetraeder magisch angezogen. Die Halde an der Beckstrasse oder auch als Haldenereignis Emscherblick bekannt mit dem Wahrzeichen Tetraeder in Bottrop hat wahrscheinlich jeder schon einmal gesehen,…
Wer zur Hertener Halde Hoheward will, der kommt nicht an dem großen Drachen Smaug vorbei. OK Ok, sorry für das Hobbit Intro 🙂 Natürlich handelt sich dabei nur um ein Bauwerk, was einen Drachen darstellt und Recklinghausen mit Herten verbindet.…
Die Halde Pluto in Herne-Wanne stand schon länger auf dem Programm. Mit dem Auto angereist, war es auch kein Problem in der Nähe der Wohnsiedlung einen Parkplatz zu finden. Der Weg zum Haldengipfel führt direkt an der Rückseite der Zeche…
Im Rahmen von Haldenhopping, war das Ziel diesmal die Halde Rheinelbe mit der „Himmelstreppe“ in Gelsenkirchen. Wenn das Wetter mitspielt ist diese Halde natürlich eine hervorragende Wahl 🙂 Das Parken kann auch mal gut und gerne ein Kilometer entfernt…