WanderTIPP 🥾 Lörmecketal im Sauerland 🌿
Ahoi Leute!
Kennt ihr schon den Hohlen Stein? Unsere abwechslungsreiche Runde durchs Lörmecketal führt uns auf 12,4 Kilometern durch wilde Natur und beeindruckende Felsenformationen. Packt die Wanderschuhe ein, es wird spannend! Wir probieren gerade mal eine neue Darstellung aus. Klick dich einfach mal durch!

Aha-Momente am Wegesrand
🪨 Höhle Hohler Stein
Gleich am Start der Tour erwartet euch ein echtes Highlight: die Höhle am Hohlen Stein! Hier könnt ihr nicht nur eine kleine Pause einlegen, sondern euch auch ein bisschen wie ein Abenteurer fühlen. Die Höhle, die sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise geformt hat, diente sogar schon in der Steinzeit als Unterschlupf. Ein super Ort, um die Seele baumeln zu lassen und einen Blick in die Geschichte zu werfen.
💧 Bachlauf Lörmecke
Einen Großteil des Weges werdet ihr vom sanften Plätschern der Lörmecke begleitet. Sie ist nicht nur Namensgeberin des Tals, sondern auch ein absoluter Hingucker. Ihr klares Wasser ist ein Indiz für die gute Wasserqualität und in den Auen entlang des Ufers fühlen sich unzählige Tiere und Pflanzen pudelwohl. Ein herrlicher Soundtrack für die Wanderung!
👀 Aussichtsplattform Buschwinde
Nach einem kurzen Anstieg erreicht ihr die Aussichtsplattform Buschwinde – und der Ausblick ist jede Schweißperle wert! Von hier oben habt ihr eine atemberaubende Sicht auf die tief eingeschnittene Schlucht des Lörmeckebachs und die umgebende Landschaft. Der perfekte Spot für ein Erinnerungsfoto oder einfach, um die Stille und Weite zu genießen.
🌄 Panoramalandschaft vom Feinsten
Der Weg führt euch auch auf die Höhenzüge des Sauerlandes, wo sich die Landschaft komplett verändert. Statt enger Schluchten erwarten euch hier weite, offene Wiesen und Felder. Atmet die frische Luft ein und lasst den Blick über die sanften Hügel schweifen, die sich bis zum Horizont erstrecken. Das ist Sauerland, wie wir es lieben!
⛏️ Steinbruch Kalksteinabbau
Ein etwas unerwartetes, aber absolut beeindruckendes Highlight ist der aktive Kalksteinbruch bei Kallenhardt. Er zeigt, wie die Natur die Landschaft geformt hat und wie der Mensch diesen Rohstoff nutzt. Die riesigen Felswände sind ein toller Kontrast zum grünen Wald und ein Must-see für alle, die das Besondere suchen.
Impressionen 📸

Unsere Route & Infos
Strecke 🗺️
Wir haben den Rundweg K6 mit Teilstücken der Waldrouten-Etappe und dem Auszeitweg kombiniert. So entstand eine abwechslungsreiche Runde über 12,4 Kilometer. Die Strecke ist gut machbar und auch für Hunde geeignet.
Rucksackverpflegung da es keine direkte Einkehrmöglichkeit gibt.
Start & Ziel 🚗
Wanderparkplatz Hohler Stein in Kallenhardt-Rüthen
Folge uns auf Komoot 🥾 und Instagram 📸 für den GPX-Track und weitere Touren!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Deutsch 🇩🇪
Ist der Weg schwierig?
Die Route ist gut machbar und gilt als mittelschwer. Es gibt einige Steigungen, aber die Strecke ist auch für Wanderer mit durchschnittlicher Kondition und sogar für Hunde geeignet.
Gibt es Einkehrmöglichkeiten?
Nein, auf der direkten Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeiten. Es wird empfohlen, Rucksackverpflegung mitzunehmen.
Kann ich die Route abkürzen oder verlängern?
Ja, da die Route Teilstücke verschiedener Wege kombiniert, kannst du sie bei Bedarf anpassen. Der GPX-Track von Komoot bietet hierfür eine gute Grundlage.
English 🇬🇧
Is the trail difficult?
The route is manageable and considered moderately difficult. There are some ascents, but the trail is suitable for hikers with an average level of fitness and even for dogs.
Are there any rest stops or restaurants?
No, there are no direct rest stops or restaurants on the route. It is recommended to bring your own packed lunch and drinks.
Can I shorten or extend the route?
Yes, as the route combines parts of different trails, you can adjust it as needed. The GPX track from Komoot provides a good basis for this.
Nederlands 🇳🇱
Is de route moeilijk?
De route is goed te doen en wordt als gemiddeld moeilijk beschouwd. Er zijn enkele stijgingen, maar de route is geschikt voor wandelaars met een gemiddelde conditie en zelfs voor honden.
Zijn er rustplaatsen of restaurants onderweg?
Nee, er zijn geen directe rustplaatsen of restaurants op de route. Het wordt aangeraden om je eigen proviand en drankjes mee te nemen.
Kan ik de route inkorten of verlengen?
Ja, omdat de route delen van verschillende paden combineert, kun je deze naar behoefte aanpassen. De GPX-track van Komoot is hiervoor een goede basis.